Artikel & News

Schlagwort: Arbeitsvertrag

Vertragsstrafen in Arbeitsverträgen müssen fair und transparent sein

Bei der Weiterbildung von Arbeitnehmern/Managern spielen Arbeitsverträge immer öfter eine zentrale Rolle. Die arbeitsvertraglichen Regelungen enthalten häufig Klauseln über Vertragsstrafen, die für Arbeitnehmer/Manager erhebliche finanzielle Folgen haben können. Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20. Oktober 2022 (Az.: 8 AZR 332/21) beleuchtet die Zulässigkeit solcher Vertragsstrafen und zeigt auf,

Nach Steuerfreiheit von Outplacement-Beratungen: Vorteile für alle Seiten

Sie wollen ein Arbeitsverhältnis möglichst unkompliziert und rasch beenden? Der Aufhebungsvertrag hilft dabei. Da Outplacement-Beratungen seit nunmehr anderthalb Jahren steuerfrei sind, gibt es für Arbeitgeber, aber auch für Arbeitnehmer neue Möglichkeiten, die Vorteile für beide Seiten bieten können.

Besser keinen Aufhebungsvertrag am Krankenbett schließen!

Jedermann darf Verträge abschließen, das bedeutet Vertragsfreiheit – Voraussetzung: Die Verträge dürfen nicht gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten sowie gegen zwingende Vorschriften des geltenden Rechts verstoßen. Dabei geht es auch um die Freiheit, einen Vertrag einvernehmlich wieder aufzuheben.